Durchsuchen nach
Author: florianbieler

Hamburg 2025

Hamburg 2025

In den letzten Jahren habe ich es meistens einmal nach Hamburg geschafft, nicht immer mit der Kamera (die und man selbst hat ja ohnehin schon so viel gesehen). Ein Konzertbesuch führte mich Ende März wieder in die Hansestadt und Samstag Vormittag waren zwei Stunden Zeit, ein wenig durch die Hambuger Neustadt zu schlendern und knapp zwei Hand voll Motive einzufangen. Sie sind allesamt mit der X-T5 und dem (alten) XF 10-24 entstanden.

Sa Font de sa Cala (Mallorca) 2024

Sa Font de sa Cala (Mallorca) 2024

Aus dem diesjährigen Herbsturlaub gab es nur eine Handvoll Aufnahmen mitzubringen, da der Ort selbst bzw. die Umgebung des Hotels wenig hergab. Immerhin kam eine brauchbare Nachtaufnahme zustande sowie drei Langzeitbelichtungen zum Sonnenaufgang. Allesamt aufgenommen mit der Fuji X-T5 und dem (alten) XF 10-24mm, bei Sonnenaufgang mit ND400 davor.

Edinburgh 2024

Edinburgh 2024

Direkt im Anschluss an meine Schottland-Rundreise blieb mir noch ein halber Tag in Edinburgh, um eine handvoll Architekturaufnahmen abzugreifen. Die Langzeitbelichtung des Waverley-Bahnhofs entstand mit der Fuji X-T5 und der (überraschend guten) TTartisans 27mm-Festbrennweite, der Rest mit der X-T4 und dem 10-24mm.

Schottland 2024

Schottland 2024

Nach unserem bereits durchaus ertragreichen Island-Trip im Herbst 2022 sollte es nun erneut mit einem guten Fotofreund, er nennt sich weiterhin Daniel, auf eine pittoreske Reise gehen. Dieses Mal führte es uns für eine Woche quer durch Schottland. Ich war bereits 2017 zwei Wochen dort unterwegs, aber in der Zeit änderten sich neben der technischen Ausstattung natürlich auch die Erfahrung im Fotografieren und damit auch der Stil. Nachdem ich in Island recht leichtsinnig mit nur einem Body unterwegs war, habe…

Weiterlesen Weiterlesen

London 2024

London 2024

Über Ostern verschlug es mich auf die Insel, genauer gesagt nach London (mit einem kurzen Abstecher nach Cambridge). Das war Gelegenheit, die Kamera wieder auszuführen. Alle Aufnahmen entstanden mit der Fuji X-T5 und dem alten XF 10-24mm.

Almuñécar 2023

Almuñécar 2023

Anbei eine Handvoll Aufnahmen aus Andalusien, allesamt entstanden mit der Fuji X-T5. Die Nachtaufnahmen liefen durch das Viltrox 13mm f/1.4, die Sonnenaufgangsaufnahmen wie gewohnt durch das „alte“ Fuji XF 10-24mm mit einem ND1000-Filter davor.

Leipzig 2023

Leipzig 2023

Fünf Jahre ist es her, als ich mit meiner ersten Fuji – der X-T2 – schon einmal ein paar Treppen in Leipzig eingefangen habe. Gestern nutzte ich die Chance der Sommerferien, mal unterhalb der Woche erneut auf Treppentour in Leipzig zu gehen, auch wenn sich zugegebenermaßen zweimal Rolltreppen eingeschlichen haben. Alle Bilder entstanden mit der Fuji X-T5 und dem XF 10-24mm. Und hier noch eine Bonusaufnahme aus Dresden, aus dem Kraftwerk Mitte:

Neues aus Dresden

Neues aus Dresden

Kurzgesagt: einige Markierungen auf Google Maps habe ich nun letzte Woche abgearbeitet und eine Handvoll neuer Ein- sowie Ansichten aus Dresden zutage gefördert. Dabei mussten zwei Innenhöfe sowie eine hängebeleuchtete Treppe an der Königstraße und zwei Treppenhäuser in Mitte dran glauben. Alle fünf Aufnahmen entstanden mit meiner X-T4 und dem 10-24 f/4.

Island 2022

Island 2022

Nachdem es 2019 aufgrund der Insolvenz mehrerer Airlines, mit denen ich gebucht hatte, und ab 2020 aus bekannten Gründen nicht klappte, die geplanten (und bereits zweifach komplett durchgebuchten) Islandreisen umzusetzen, sollte es jetzt im Oktober 2022 endlich soweit sein. Für 12 Nächte ging es mit einem guten Freund, nennen wir ihn Daniel, einmal um die Insel. Ich landete am 15. Oktober gegen 16:30 lokaler Zeit am Flughafen Keflavik, wo der bereits zwei Tage vorher angereiste Daniel schon mit dem Mietwagen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Berlin 2022

Berlin 2022

In der letzten Juliwoche habe ich den etwa 160km langen Berliner Mauerweg mit dem Fahrrad umrundet. Auf den Teilstrecken durch die Berliner Innenstadt fiel mir wieder ein Vorhaben ein, welches ich schon länger hegte – einen Architektur-Foto-Trip durch Berlin. Dieser sollte aber aufgrund der Öffnungszeiten von Geschäftsgebäuden auch wochentags stattfinden. Da grad Ferien sind, beschloss ich also, einen Mittwoch für dieses Vorhaben auszuerkiesen. Es zeigte sich bald – ein Tag ist recht knapp bemessen. Es entstanden insgesamt 17 durchaus sehenswerte…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content protection active